Amela bedeutet „süß“ im japanischen Dialekt der Stadt Shizuoka. Die AMELA® Tomate ist die wahrscheinlich teuerste Tomate der Welt und wie wir finden auch die Beste.

In Japan ist die Perfektionierung selbst kleinster Dinge eine tausend Jahre alte Tradition. Egal, ob es um die Pflege eines 800 Jahre alten und von Mönchen in der immer gleichen Form gerechten Steingartens in Kyoto geht oder darum, den Fujiyama über ein gesamtes Menschenleben hinweg immer in 3 ähnlichen Pinselstrichen zu portraitieren.

Im Jahr 1996 gelang es dem Züchter Masa Inayoshi mit einer speziellen Zucht und einer extravaganten (und geheimen) Anbaumethode den Geschmacksgehalt seiner Tomaten massiv zu intensivieren. Zudem gelang es ihm, einen darüberhinaus deutlich höheren Süßegrad zu erreichen als bis dahin für herkömmliche Tomaten möglich war.
Mit einer Priorität auf kleinere Pflanzen zugunsten von Geschmack und herausragender Qualität erschuf er etwas wirklich Besonderes:


Die AMELA Tomate ist unglaublich intensiv im Aroma, dabei süß und säuerlich in einem. Ein außergewöhnliches, direktes und intensives Geschmackserlebnis das schon eher an eine Frucht als an eine Tomate erinnert. Der bei der Zucht erreichte hohe Anteil an Saccharose (Fruchtzucker), hat nebenbei auch den interessanten Effekt, die Haltbarkeit deutlich verbessern. Dazu finden wir in der AMELA Tomate zahlreiche Nährstoffe und Aminosäuren.

Wir Fleischrebellen waren zu Beginn wirklich skeptisch – immerhin kosten diese Tomaten fast soviel wie ein kleines Steak – aber ein erstes Tasting hat das ganze Team überzeugt. Die AMELA ist so geschmacksintensiv, dass bereits eine kleine Prise Flor de Sal zuviel erscheint. Am Besten genießt man dieses Meisterstück ohne jede Würze, nur mit etwas gutem Öl und echter Büffelmozarella.