Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Bei dem Schweinebauch handelt es sich um ein kräftig mit Fett durchwachsenes und mit Rippen durchzogenes Teilstück. Es befindet sich im hinteren, unteren Brustkorb unterhalb des Stielkoteletts. Zugegeben, kein Fleischstück des Schweins ist mit einem Fettgehalt von bis zu 30 % fettiger. Deshalb ist der Energiegehalt sehr hoch und viele Ernährungsbewusste scheuen sich somit davor, den Schweinebauch zu essen. Doch sie verpassen etwas. Der Schweinebauch ist überaus lecker, wenn er richtig zubereitet wird. Schwer ist das nicht.
Der Schweinebauch gehört zum Schweinehinterviertel. Er umfasst die komplette Unterseite des Nutztiers und zieht sich unter dem Kotelettstrang entlang. Für gewöhnlich wird der Schweinebauch in drei Teile eingeteilt: Das obere, relativ fleischarme Drittel trägt die Beinamen Ripple, Leiterchen, Leiterle, Schälrippe oder geteilte Rippe. Das Leiterchen wird von den Rippenknochen durchzogen. Dort ist nur wenig Fleisch vorhanden, welches allerdings umso köstlicher ist. Aus dem vorderen Teil des unteren zweiten Drittels trennt der Fleischer den eigentlichen Schweinebauch. Oft wird dieser Teil als Bauchspeck, Bauchfleisch, Wammerl, durchwachsener Speck oder Speck umschrieben. Kein Teilstück vom Schwein ist fettiger als dieses. Wie eingangs erwähnt beläuft sich der Fettgehalt auf bis zu 30 %. Bauchlappen ist der Name für den hinteren Teil des unteren Schweinebauchs. Zumeist wird dieses dünne, durchwachsene Fleischstück für die Produktion von Wurst verwendet.
Die Zubereitung vom Schweinebauch hat eine lange Tradition. So gibt er beispielsweise Eintöpfen einen aromatischen, deftigen Geschmack. Weitere Möglichkeiten sind, den Schweinebauch zu braten oder den Schweinebauch zu smoken. Ein guter Tipp diesbezüglich ist, die eingeschnittene Schwarte vor dem Braten des Schweinebauchs im Backofen im Salzwasser zu kochen. Beim Braten wird sie dann besonders knusprig. Eine andere Variante vom Schweinebauch ist der Speck, der in der Regel geräuchert ist. Weist er noch zarte Fleischstreifen auf, bereichert er das Frühstück auf herzhafte Weise. Auch zum Spicken von Wildgerichten ist der Speck ideal.
Die Beilagen zum Schweinebauch passt ihr am besten der Jahreszeit an, um von einer optimalen Frische der Zutaten zu profitieren. Rund ums Jahr ist klassisches Schmorgemüse ein Genuss. Von der Kartoffeln bis hin zu den Karotten passt alles. Darf es ein bisschen sommerlicher sein? Dann sorgt ein Pfirsich-Chutney für eine frische Note. Exotisch wird der Schweinebauch, wenn ihr ihn mit Teriyaki-Gemüse kombiniert. Im Winter begeistern zum Fleisch deftige Beilagen wie Kohl oder Knödel.
Bei der Würzung sind kaum Grenzen gesetzt. Es darf, was gefällt. Sehr gut eignet sich Paprikapulver. Auch Knoblauch und Pfeffer sind wunderbar. Salz darf natürlich nicht fehlen. Mit Kräuter könnt ihr beim Schweinebauch ebenfalls gut experimentieren. Wie wäre es mit Thymian oder Rosmarin?
Ganz gleich, ob die Schweinebauch Zubereitung im Smoker oder im Backofen erfolgt, ihr könnt es herrlich marinieren. Sehr gut eignet sich ein Mix aus Bier, Honig, Thymian, Sojasoße und Rosmarin. Am besten kocht er diesen vorab auf und bestreicht dann damit den Schweinebauch.
Very Rare (English) | 48° C |
Rare | 52° C |
Medium Rare | 52-56° C |
Medium | 56-60° C |
Well Done | 68° C |
Very Well Done | 80° C |
Bei den Fleischrebellen kann man Schweinebauch von hervorragender Qualität erwerben. Neben dem berühmten Duroc aus der Region Extremadura in Spanien haben wir das hervorragende Fläminger Strohschwein im Sortiment – ein ehrlich regionales Produkt das aussergewöhnlich gut schmeckt. Unser Freund Nils Cjaja dry-aged es meisterhaft 40 Tage lang für unsere Kunden. In den Reifeschränken der Fleischrebellen warten diese Cuts darauf, nach Bestellung frisch für Dich portioniert zu werden.
Du möchtest Schweinefilet bestellen? Dann suche Dir am besten eines unserer Schweinefilet Angebote aus. Wenn Du bis 22 Uhr bestellst, wird es bereits in derselben Nacht von einem unserer Fleischer in Handarbeit portioniert. Am nächsten Vormittag übergeben wir es dann unserem Logistik-Partner DHL-Express. Befindet sich die Lieferadresse in Berlin oder Hamburg, erhältst Du den Schweinebauch bereits am Folgetag
Selbstverständlich erfolgt die Verpackung nach den höchsten Qualitätsstandards und mit ausreichender Kühlung, um die einwandfreie Qualität der Produkte auf dem kompletten Transportweg zu garantieren. Der Express Versand sorgt zusätzlich dafür, das die Kühlkette auf jeden Fall gewahrt wird und das Paket bereits am darauffolgenden Tag bei Dir eintrifft. Ein Fest ist geplant? Ein besonderes Essen steht an? Dann kannst Du schon jetzt Schweinebauch online kaufen. Geliefert bekommst Du es von uns pünktlich und zum Wunschtermin, den Du im Checkout unseres Shops festlegen kannst.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellen