NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
Das in Deutschland unter dem Namen Bürgermeister- oder Pastorenstück bekannte Stück war in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach der Zerlegung des Rindes auf Grund seiner hervorragenden Qualität lediglich städtischen Würdenträgern vorbehalten.
Das Tri Tip ist kurzfaserig, sehr zart im Biss und eignet sich durch seine flache Form ideal zum Kurzbraten oder Grillen.
Im Winter ist es als Bratenstück genutzt eine wunderbare und vor allem saftigere Alternative zum Tafelspitz. Wegen seiner dreieckigen Form wird das Bürgermeisterstück in den USA „Tri Tip“ und in Südamerika als „Maminha“ bezeichnet.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!