NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
🥩 Am Morgen der Lieferung frisch für Dich portioniert
Wie unsere regionale Färse kommt auch unser Kalbfleisch aus regionalen Höfen in Brandenburg und wird bei Emil Färber in Luckenwalde verarbeitet. Im Vergleich zum Rindfleisch schmeckt Kalb eleganter und milder, da es eine sehr feine Faserstruktur hat. Der Grund dafür ist, dass die Muskeln der Kälber noch nicht vollständig entwickelt sind und weniger Bindegewebe haben. Das Fleisch mancher Milchkälber kann fast weiß sein, weil erst mit der Zuführung von Eisen über Gräser und Pflanzen das typische Fleischrot entsteht. Kalbfleisch ist zart, hellrosa, es enthält viel Eiweiß und wenig Fett. Nicht umsonst steht Kalbfleisch vor anderen Fleischsorten auf den Empfehlungslisten vieler Ernährungsberater.
Da das Kalb bei einen Fettanteil von nur 2-3 Prozent extrem mager ist, verzeiht es bei der Zubereitung zu hohe Temperaturen ebenso wenig wie überlange Garprozesse.
Regionalität und Tierwohl sind für uns Fleischrebellen keine Marketingfloskeln, wir nehmen dieses Thema sehr ernst. Auch wenn der dafür betriebene Aufwand viel höher ist als bei unseren anderen Produkten, sind wir stolz darauf, die hervorragenden Produkte zahlreicher regionaler Hersteller und Metzgereien in unserem Sortiment zu führen.
Wichtig dabei: Artgerechte Haltung, kurze Wege zu kleinen, in privater Hand befindlichen Schlachtbetrieben und Metzgereien. Darüberhinaus natürlich der ständige Kontakt und Austausch mit den Landwirten und Metzgern.
Der saftige Geschmack beim Entrecote vom Kalb kommt bei vielen Zubereitungsarten zur Geltung, aber ihr solltet das Fleisch am besten braten oder grillen. In beiden Fällen ist es wichtig, dass ihr das Ribeye einige Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmt und Zimmertemperatur annehmen lässt. Zudem solltet ihr beim Ribeye vom Kalb auf die korrekte Gartemperatur achten: Für medium empfehlen wir eine Kerntemperatur von 60° C, während ihr für well done eine Temperatur von 68 bis 74° C anpeilen müsst. Ihr solltet das Fleisch aber am besten nicht komplett durchgaren, da das Ribeye vom Kalb schnell eine zähe Konsistenz bekommt und sich das starke Garen auch negativ auf den Geschmack auswirkt.
Ribeye vom Kalb passt zu vielen Beilagen und eure Entscheidung sollte sowohl von der Jahreszeit als auch den persönlichen Vorlieben abhängen. Für Ribeye vom Kalb gibt es viele leckere Rezepte und einige gute Beilagen wären Backofenkartoffeln, frischer Salat, mediterranes Grillgemüse und belegte Zucchini. Es gibt jedoch noch weit mehr Möglichkeiten – lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf. Kleiner Tipp: Mit einem kräftigen Rotwein könnt ihr bei Ribeye vom Kalb nichts falsch machen.
Wenn ihr Ribeye vom Kalb würzt, reichen grobes Meersalz und gemahlener Pfeffer bereits aus, aber ihr könnt das Fleisch auch gerne über Nacht in eine Marinade einlegen. Was ihr für eine Marinade aussucht, sollte wie bei den Beilagen von euren persönlichen Vorlieben abhängen und am besten holt ihr euch etwas Inspiration, denn es gibt viele gute Ribeye vom Kalb Rezepte. Ihr könnt das Fleisch beispielsweise mit Kräuterbutter verfeinern, um einen „mediterraneren“ Geschmack herauszuholen.
Very Rare (English) | 45° C |
Rare | 50° C |
Medium Rare | 50-54° C |
Medium | 54-56° C |
Well Done | 60° C |
Very Well Done | 80° C |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.