NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
🥩 Am Morgen der Lieferung frisch für Dich portioniert
Die Creekstone Farm wurde 1995 von John and Carol Stewart mit dem Ziel gegründet, das beste Black-Angus-Fleisch der Welt zu produzieren. Zusammen mit benachbarten Farmern fokussierten sie sich von Beginn an auf die Aufzucht reinrassiger Black-Angus-Rinder.
Heute beheimatet in Arkansas City, also inmitten der unendlichen Weideflächen der Bundesstaaten Nebraska, Kansas, Arkansas, Missouri und South Dakota, gehört das Black Angus Prime Beef der Creekstone Farms zum Besten, was man auf dem internationalen Markt beziehen kann.
Die Rinder der Creekstone Farms werden handverlesen und verfügen über einen einwandfreien genetischen Herkunftsnachweis. Sie ernähren sich freilaufend auf ihren riesigen amerikanischen Weiden mit gesundem, pflanzlichen Futter. Die Zertifizierung durch die USDA und die EU-Kommission garantieren eine artgerechte und humane Aufzucht und den garantierten Ausschluss von Wachstumshormonen und Antibiotika.
In den Monaten vor der Schlachtreife erfolgt für mindestens 140 Tage die klassische Zufütterung von gelbem Mais, die dem Premiumfleisch der Creekstone Farms seine feine Marmorierung und einen wirklich unvergleichlichen Geschmack verleiht.
Creekstone garantiert:
Keine Antibiotika
Keine Hormone oder Wachstumshormone
Ausschließlch natürliche Fütterung
Bei jedem Tier garantiert nachvollziehbare Herkunft
Tierwohl garantiert durch: “Humane farm animal care”
Das Flanksteak wird in in der Regel lediglich mit Salz gewürzt direkt gegrillt oder in der Pfanne zubereitet. In Südamerika oder den USA wird das Flanksteak gerne vorab trocken mariniert oder in einer Marinade auf Ölbasis für mehrere Stunden eingelegt. Beim Anschnitt des Flanksteaks solltet ihr unbedingt darauf achten die gut sichtbaren Fleischfasern quer und entgegen ihrer Laufrichtung in schmale Tranchen zu schneiden. Ansonsten wird das Flanksteak im Biss sehr zäh, da die Zähne mehr Arbeit haben Fleischfasern in der Länge als gegen deren natürlichen Verlauf zu zerteilen.
Das Flanksteak ist bestens geeignet zum Kurzbraten oder Grillen. Dazu reicht ein gemischter Salat, eine feurige Salsa, knuspriges Weißbrot oder Folienkartoffeln. Hier bekommt ihr ein paar Anregungen für die unterschiedlichen Möglichkeiten der Flanksteak Zubereitung.
Über die Zubereitungsweisen seid ihr jetzt bestens informiert. Wie sieht es also mit Beilagen zum Flanksteak aus und wie lässt sich Flanksteak ideal würzen? Um die Geschmacksintensität des Flanksteaks voll zu genießen, eignen sich einfache Beilagen wie ein Gartensalat, Ofenkartoffeln, knuspriges Weißbrot oder auch Bratkartoffeln.
Klassischerweise wird das Flanksteak lediglich mit etwas grobem Meersalz oder Fleur de Sel und Pfeffer gewürzt. So steht der intensive Eigengeschmack des Flanksteaks im Vordergrund. Wer etwas mehr Geschmacksvielfalt braucht, kann das Flanksteak marinieren. Eine Rosmarin-Knoblauch-Marinade eignet sich gut. Auch eine scharfe Chimichurri passt perfekt. Wer etwas aufregendere Flanksteak Rezepte mag, kann sich zum Beispiel an einem Rollbraten oder einer Flanksteak-Rolle versuchen. Auch als Füllung von Tacos oder Fajitas eignet sich das Flanksteak in Tranchen geschnitten ideal.
Very Rare (English) | 45° C |
Rare | 50° C |
Medium Rare | 50-54° C |
Medium | 54-56° C |
Well Done | 60° C |
Very Well Done | 80° C |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.