NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
🥩 Am Morgen der Lieferung frisch für Dich portioniert
Die Creekstone Farm wurde 1995 von John and Carol Stewart mit dem Ziel gegründet, das beste Black-Angus-Fleisch der Welt zu produzieren. Zusammen mit benachbarten Farmern fokussierten sie sich von Beginn an auf die Aufzucht reinrassiger Black-Angus-Rinder.
Heute beheimatet in Arkansas City, also inmitten der unendlichen Weideflächen der Bundesstaaten Nebraska, Kansas, Arkansas, Missouri und South Dakota, gehört das Black Angus Prime Beef der Creekstone Farms zum Besten, was man auf dem internationalen Markt beziehen kann.
Die Rinder der Creekstone Farms werden handverlesen und verfügen über einen einwandfreien genetischen Herkunftsnachweis. Sie ernähren sich freilaufend auf ihren riesigen amerikanischen Weiden mit gesundem, pflanzlichen Futter. Die Zertifizierung durch die USDA und die EU-Kommission garantieren eine artgerechte und humane Aufzucht und den garantierten Ausschluss von Wachstumshormonen und Antibiotika.
In den Monaten vor der Schlachtreife erfolgt für mindestens 140 Tage die klassische Zufütterung von gelbem Mais, die dem Premiumfleisch der Creekstone Farms seine feine Marmorierung und einen wirklich unvergleichlichen Geschmack verleiht.
Creekstone garantiert:
Keine Antibiotika
Keine Hormone oder Wachstumshormone
Ausschließlch natürliche Fütterung
Bei jedem Tier garantiert nachvollziehbare Herkunft
Tierwohl garantiert durch: “Humane farm animal care”
Für das klassische, in Brühe gesottene Tafelspitz-Rezept der Wiener Küche wird die Fettschicht vorab entfernt. Fast überall sonst auf der Welt wird die schützende Fettschicht jedoch auf dem Fleisch belassen.
Wenn es um die Zubereitung von Picanha geht, scheiden sich die Geister, denn der Cut ist in kulinarischer Hinsicht äußerst flexibel. Besonders beliebt bei unserer Picanha Auswahl aus Argentinien sowie den USA ist die Zubereitung des Picanhas auf dem Grill beziehungsweise direkt über dem Feuer am Spieß. Wie bei Rindfleisch üblich, kann die Picanha Gartemperatur variieren: Wollt ihr den Cut medium rare genießen, empfehlen wir eine Kerntemperatur von 54 bis 56° C.
Es gibt zahlreiche Gewürze, die sich bei der Zubereitung von Picanha anbieten. Dazu gehören schwarzer Pfeffer, Knoblauch, Meersalz, Rosmarin und Thymian. Solltet ihr all diese Gewürze in eine Küchenmaschine oder einen Mörser geben, habt ihr bereits eine gute Picanha Gewürzmischung. Picanha Rezepte gibt es viele, aber die meisten sind Abwandlungen vom brasilianischen Churrasco oder der deutschen/österreichischen Tafelspitzsuppe. Die besten Picanha Beilagen sind Kräuterkartoffeln, Paprika, Maiskolben, Pommes Frites und Zucchini. Solltet ihr eine gute Soße suchen, können wir die argentinische BBQ-Soße Chimichurri empfehlen.
Very Rare (English) | 45° C |
Rare | 50° C |
Medium Rare | 50-54° C |
Medium | 54-56° C |
Well Done | 60° C |
Very Well Done | 80° C |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.