NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
🥩 Am Morgen der Lieferung frisch für Dich portioniert
Die Creekstone Farm wurde 1995 von John and Carol Stewart mit dem Ziel gegründet, das beste Black-Angus-Fleisch der Welt zu produzieren. Zusammen mit benachbarten Farmern fokussierten sie sich von Beginn an auf die Aufzucht reinrassiger Black-Angus-Rinder.
Heute beheimatet in Arkansas City, also inmitten der unendlichen Weideflächen der Bundesstaaten Nebraska, Kansas, Arkansas, Missouri und South Dakota, gehört das Black Angus Prime Beef der Creekstone Farms zum Besten, was man auf dem internationalen Markt beziehen kann.
Die Rinder der Creekstone Farms werden handverlesen und verfügen über einen einwandfreien genetischen Herkunftsnachweis. Sie ernähren sich freilaufend auf ihren riesigen amerikanischen Weiden mit gesundem, pflanzlichen Futter. Die Zertifizierung durch die USDA und die EU-Kommission garantieren eine artgerechte und humane Aufzucht und den garantierten Ausschluss von Wachstumshormonen und Antibiotika.
In den Monaten vor der Schlachtreife erfolgt für mindestens 140 Tage die klassische Zufütterung von gelbem Mais, die dem Premiumfleisch der Creekstone Farms seine feine Marmorierung und einen wirklich unvergleichlichen Geschmack verleiht.
Creekstone garantiert:
Keine Antibiotika
Keine Hormone oder Wachstumshormone
Ausschließlch natürliche Fütterung
Bei jedem Tier garantiert nachvollziehbare Herkunft
Tierwohl garantiert durch: “Humane farm animal care”
Wenn ihr Rindergulasch zubereitet, ist es nicht immer einfach, die richtige Gartemperatur zu ermitteln, da diese nicht nur von dem gewünschten Gargrad, sondern auch den verarbeiteten Teilstücken abhängt. Grundsätzlich sollte die Rindergulasch Kerntemperatur für medium rare 52 bis 55° C, für medium 55 bis 60° C und für well done 70 bis 75° C betragen. Außerdem ist es wichtig, dass ihr das Fleisch vor der Rindergulasch Zubereitung abtupft und Zimmertemperatur annehmen lässt. Rindergulasch bereitet ihr am besten im Bräter auf dem Herd, im Dutch Oven oder im Grill mit Kohlen zu.
Grundsätzlich solltet ihr Gulaschfleisch immer marinieren und Rindergulasch stellt hier keine Ausnahme dar: Paprikapulver, Pfeffer, Meersalz und Rotwein sind bei der Zubereitung von Rindergulasch praktisch ein Muss. Vom Marinieren mit exotischeren Gewürzen solltet ihr hingegen absehen, da ihr bei Rindergulasch kulinarisch weniger Spielraum als beispielsweise bei einem Rib Eye Steak habt.
Ihr sucht gute Rindergulasch Beilagen? Dann schaut euch am besten beliebte Rindergulasch Rezepte an, denn Inspiration gibt es mehr als genug. Entweder ihr nutzt das Gulaschfleisch für das traditionelle deutsche/österreichische Gulasch, ihr bereitet die in Ungarn verbreitete Gulaschsuppe zu oder ihr probiert etwas Gewagteres aus. Mögliche Beilagen für Rindergulasch wären Nockerl, Kräuterspätzle, Teigknödel und gedämpfte Kartoffeln.
Well Done | 70-78° C |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
ab 18,60 €
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.