NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
Unser DryAged Nacken ist leider nur limitiert verfügbar.
❄ Schonend für dich schockgefrostet.
Wenn TK-Versand erwünscht, bitte in den Notizen vermerken!
Was wir Euch hier exklusiv anbieten dürfen, ist mit nichts vergleichbar, was wir an Schweinefleisch bisher gegessen haben. Immer nur zeitweise und limitiert verfügbar. Wie heisst es im Tennis so schön: First come – first serve 🥩.
Die Fläminger Strohschweine sind agile und aufgeweckte Tiere. Sie wachsen unter perfekten Bedingungen auf und das macht ihren Geschmack und die Konsistenz des Fleisches unverwechselbar. Obwohl nicht bio-zertifiziert, werden sie mit überwiegend biologisch angebautem Getreide gefüttert. Wie der Name bereits sagt, leben sie mit ausreichend Platz auf Stroh, nicht auf tierwohl-unfreundlichen Spaltenböden.
Diplom Fleischsommelier Nils-Peter Czaja hatte – zu unserem Glück – die Idee, das Strohschwein in seinem DryAger zu testen. Anders als bei den Cuts anderer Schweinezüchter (zu viel Wasser, Schimmel, Sporen, alles Ergebnisse von schlechtem Futter oder Haltungsbedingungen) erwies sich das Fläminger Strohschwein durch seine perfekten Haltungsbedingungen und seine ausgewogene Ernährung als ideal geeignet für den DryAger.
Der Fleischer löst den Schweinenacken am Stück oder mit dem Knochen heraus. Aber auch in Scheiben und somit als Steaks kann das Fleischstück portioniert werden. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert kein großes Können, da aufgrund des intramuskulären Fetts das Fleisch bei der Essenszubereitung seine zarte Konsistenz und Saftigkeit bewahrt. Am Stück und mit oder ohne Knochen lässt sich der Schweinenacken hervorragend zum Braten oder Schmoren verwenden. Als Scheiben kommt er kurz in die Pfanne oder auf den Grill. Die Schweinenackensteaks zählen zu den begehrtesten Fleischstücken beim BBQ überhaupt. Mit und ohne Marinade dürfen sie dort eigentlich nicht fehlen.
Zum Schweinenacken passen sehr gut herzhafte Beilagen wie Bratkartoffeln, Kartoffelpuffer, Kartoffelsalat und Knoblauchbrote. Für Abwechslung sorgen Rosmarinkartoffeln, Schupfnudeln oder gewürzter Kürbis. Weitere Alternativen sind Kartoffelgratin und Kartoffelpüree. Nudelsalat und frische Spätzle erfreuen ebenfalls zum Schweinenacken den Gaumen. Frisches Gemüse darf natürlich nicht fehlen.
Marinaden eignen sich für den Schweinenacken hervorragend. Am besten legst Du das Fleisch darin für rund 24 Stunden ein, damit es die Aromen optimal annimmt. Als Zutaten eignen sich kräftige Gewürze ebenso wie heimische und exotische Kräuter.
Der Schweinenacken selbst ist bereits sehr aromatisch, weswegen er keiner starken Würzung bedarf. Pfeffer und Salz können ausreichen. Weitere Gewürze, die gut zu diesem Fleischstück passen, sind Kümmel, Paprikapulver und Knoblauch. Auch Zitronensaft, Petersilie und Chile bringen eine angenehme Würze ins Essen.
Very Rare (English) | 48° C |
Rare | 52° C |
Medium Rare | 52-56° C |
Medium | 56-60° C |
Well Done | 68° C |
Very Well Done | 80° C |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
ab 18,60 €
ab 24,90 €
ab 199,00 €
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.