NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
Mach den Geschmackstest:
4 unterschiedliche Länder – der gleiche Cut.
Bitte nur mit ein wenig ‘Flor de Sal’ und Pfeffer würzen.
Du wirst erstaunt sein, wie unterschiedlich gutes Fleisch schmecken kann.
Inhalt:
1 Rib Eye à 300g, Angus, Argentinien
1 Rib Eye à 300g, Creekstone USA
1 Rib Eye à 300g, Färse, regional
1 Rib Eye à 300g, Dry Aged, John Stone
🥩 Am Morgen der Lieferung frisch für Dich portioniert
Regionalität und Tierwohl sind für uns Fleischrebellen keine Marketingfloskeln, wir nehmen dieses Thema sehr ernst. Auch wenn der dafür betriebene Aufwand viel höher ist als bei unseren anderen Produkten, sind wir stolz darauf, die hervorragenden Produkte zahlreicher regionaler Hersteller und Metzgereien in unserem Sortiment zu führen.
Wichtig dabei: Artgerechte Haltung, kurze Wege zu kleinen, in privater Hand befindlichen Schlachtbetrieben und Metzgereien. Darüberhinaus natürlich der ständige Kontakt und Austausch mit den Landwirten und Metzgern.
Wer zum ersten Mal ein richtig gutes Stück Fleisch zubereitet hat – gleichgültig, ob regionale Färse, argentinisches (grass-fed) Black Angus oder ein köstliches Stück US Beef – wird sich nie wieder mit irgendetwas Abgepacktem aus dem Discounter zufrieden geben.
Hochwertiges Fleisch braucht keine Marinaden und keine Soßen, um lecker zu schmecken. Bei hochwertigem Fleisch reicht ein wenig Flor de Sal, eine Prise frischer Pfeffer und der Fleischgenuss ist perfekt.
Du schmeckst das Fleisch – nicht die Marinade…. und wie unterschiedlich Fleisch verschiedener Herkunft schmecken kann, das ist eine echte Offenbarung. Unsere Probierpakete sollen Euch (im wahren Wortsinn) “anfixen”. Denn wenn Ihr einmal den Unterschied erfahren habt, werdet Ihr nie wieder mit weniger zufrieden sein.
Bei der Rib Eye Zubereitung haben wir viele Möglichkeiten, aber bei allen Varianten gilt wie immer bei hochwertigem Fleisch, es rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu holen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Möchtet ihr das Entrecôte marinieren, kümmert euch am besten bereits am Tag vor der Zubereitung darum, damit die Marinade über Nacht einwirken kann.
Folgende Zubereitungsarten des Rib Eye Steaks sind verbreitet:
• Rib Eye Steak auf dem Grill zubereiten
• Rib Eye Steak in der Pfanne zubereiten
• Rib Eye Steak à la Sous Vide
Unabhängig von der Zubereitungsart solltet ihr immer auf die richtige Kerntemperatur achten, welche Gartemperatur am besten ist, hängt von euren geschmacklichen Präferenzen ab. Wollt ihr eure Steaks rare genießen, sollte die Rib Eye Steak Gartemperatur 48 bis 52° C betragen, während bei medium rare eine Kerntemperatur von 52 bis 55° C wünschenswert ist. Für medium raten wir zu einer Rib Eye Steak Gartemperatur von 55 bis 59° C und für well done sind 60 bis 62° C am besten.
Wie bei anderen Cuts sind Salz und Pfeffer auch bei Rib Eye Steaks nie verkehrt, aber es gibt noch weitere Rib Eye Steak Gewürze, die ihr ausprobieren solltet. Einige gute Alternativen wären Knoblauch, Paprika, Kreuzkümmel, Thymian und Zwiebel.
Es gibt zahlreiche Beilagen, die gut zum Cut passen und welche ihr letztendlich wählt, sollte sich nach dem jeweiligen Rib Eye Rezept richten. Zu den besten Rib Eye Beilagen gehören Bratkartoffeln, Kürbispüree, Pommes, Tomatensalat und Ofengemüse. Und sollte euch nichts davon ansprechen, ist das überhaupt kein Problem, denn das Entrecôte schmeckt auch ohne Beilagen.
Very Rare (English) | 45° C |
Rare | 50° C |
Medium Rare | 50-54° C |
Medium | 54-56° C |
Well Done | 60° C |
Very Well Done | 80° C |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
ab 12,50 €
ab 199,00 €
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.