NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
Tiefgekühlt, ohne Rogen, ohne Korail.
1kg (22-44 Stück)
Wir liefern die Scallops tiefgefroren.
Erneutes Einfrieren wird nicht empfohlen!
Ausverkauft
Im deutschsprachigen Raum wird gerne der Begriff Jakobsmuschel verwendet, aber gemeint ist neben der konventionellen Jakobsmuschel auch die Kammmuschel oder unser Tiefseescallop.
Muschelkenner und Feinschmecker schätzen das zarte, weiße Muskelfleisch der sogenannten »Nuss« der Tiefseescallops als besondere Delikatesse. Wie der Name schon sagt, schmeckt es nussig, etwas süßlich und immer ein bisschen nach Meer. Ähnlich wie die Jakobsmuschel, gehört auch die Tiefseescallop zur Familie der Pilgermuscheln. Wir beziehen sie aus nachhaltiger Fischerei im Nordwestatlantik. Unsere wilden Tiefseescallops besitzen natürlich eine MSC-Zertifizierung.
Nährwerte Jacobsmuscheln | |
pro 100g | |
Energie | 348KJ/82Kcal |
Fett | 1,5g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2g |
Kohlenhydrate | 4,6g |
Davon Zucker | 0g |
Eiweiss | 14,6g |
Salz | 0,4g |
Bruttogewicht | 1000g/2000g |
Nettogewicht | |
Anzahl | 20-40 |
Fanggebiet | FAO 21 |
Herkunft | Nordwestatlantik |
Tk oder Frischware | TK |
Fischgerät | mit Dredgen |
Die Schalen der Jakobsmuschel sollen bereits im Mittelalter Pilgern auf dem Jakobsweg als Trinkgefäße gedient haben. Aus diesem Grund werden die Kammmuschel auch als Jakobs- oder Pilgermuschel bezeichnet. Im Inneren der rötlich-braunen Schale verbirgt sich das Muschelfleisch, dessen weißer Muskel (engl.: Scallop) zu den begehrtesten Delikatessen des Meeres zählt. Die Jakobsmuschel kommt in den Küstenschelfgebieten fast aller Meere vor.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.