NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH HERKUNFT
NACH CUT
NACH HERKUNFT
ab 78,50 €
Das Schöne an einem richtigen Fondue-Essen ist der gesellschaftliche Aspekt. Die Gastgeber sind nicht in der Küche gefangen sondern sitzen mit ihren Gästen entspannt am Tisch. Es herrscht keine Eile denn das Essen wird auch nicht kalt.
Unserer Meinung nach die perfekten Voraussetzungen für einen gelungenen Abend unter Freunden.
Nicht ohne Grund sind die Schweizer Profis in Sachen Gastlichkeit.
Für die Zubereitung empfehlen wir das sogenannte Fondue Chinoise, bei dem das Fleisch in einer kräftigen Brühe gegart wird, aber der Klassiker ist ohne Zweifel das Fondue mit Öl oder Pflanzenfett.
Egal wie Ihr Euch entscheidet – mit dem Fleischrebellen-Fondue ist ein unterhaltsamer und kulinarisch interessanter Abend garantiert.
Im Prinzip könnt Ihr Euer Fondue natürlich selbst aus Euren Lieblingscuts zusammenstellen und laßt es von den Fleischrebellen fonduegerecht portionieren.
Wir haben trotzdem eine Fondue-Cuvée im Shop, die Euch auf keinen Fall enttäuschen wird. Ready to go und ganz frisch in feine Streifen portioniert bekommt Ihr 3 verschiedene Cuts von denen wir denken, daß sie vorzüglich miteinander harmonieren:
400g Filet vom der regionalen Färse
400gFilet vom Iberico Schwein, Spanien
400g Filet vom regionalen Kalb, Brandenburg.
Die Färse ist ein ausgewachsenes weibliches Rind, das noch nicht gekalbt hat und eine unserer regionalen Alternativen zu Beef aus Übersee.
Im Vergleich zu regionalem Rinderfleisch ist Färse zarter, saftiger und geschmackvoller. Färsen werden mit einem größeren Anteil an Grünfutter gemästet, außerdem sind bei weiblichen Rindern die Muskelfasern feiner als bei männlichen, das Steakfleisch ist dadurch zarter im Biss und von einem feinen Aroma.
Doch Färsenmast gilt als unattraktiv und wirtschaftlich riskant, denn die Färsen wachsen langsamer und erreichen kein so hohes Schlachtgewicht wie z.B. Jungbullen. Geschlachtet werden die Tiere nach ca. 18–24 Monaten.
Unsere Färse kommt von regionalen Höfen aus Schleswig Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg Vorpommern. Die Tiere werden bei regionalen Schlachtern zerlegt und bei uns portioniert. Da man nicht alle Färsen schlachten kann – man braucht Kühe für die Milchproduktion und um wieder neue Nachkommen zu züchten – ist Färsenfleisch ein Produkt, das nur begrenzt verfügbar ist und es auch immer bleiben wird. Nur ein gewisser Prozentsatz der Färsen kann für die Fleischproduktion verwendet werden.
Manche dieser regionalen Färsen haben eine – für ein grasgefüttertes Tier – ungewöhnlich starke Marmorierung. Die besten Rücken kommen zur Veredelung in unseren eigenen Dry-Ager.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
ab 5,10 €
(28,06 € / 1 kg)Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellenFür Deine erstmalige Anmeldung zum Newsletter erhältst Du für Deine nächste Bestellung die Versandkosten geschenkt sobald Deine Anmeldung bestätigt ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.